Ein paar Zeilen zu mir

Melanie Gold

Über mich

Warum ich mich dazu entschieden habe, Mom Empowerment zu gründen? Was mich dazu antreibt? Darüber könnte ich viel schreiben, aber ich will es kurz zusammenfassen.

Nachdem ich meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen habe, wusste ich: Das kann nicht alles gewesen sein. Ich hatte große Freude in der Arbeit mit Kindern und habe sehr viel im Umgang mit ihnen gelernt, aber ich wollte mehr wissen – zum Beispiel wie sich ihr Verhalten formt oder welche Theorien es für Erziehungsfragen und in der Psychologie gibt. Während meiner Studien und meiner Weiterbildung in Beratung konnte ich mir somit ein breites theoretisches Wissen aufbauen und bin insbesondere bei den Themen Selbstaktualisierung und Coaching hängengeblieben.

Qualifikationen

MOM-COACH AUS LEIDENSCHAFT UND BERUFUNG

Ich habe schnell gemerkt, dass ich eine unglaubliche Leidenschaft dabei entwickelt habe, wenn ich Frauen und Eltern in ihren Anliegen und bei ihren Herausforderungen begleiten und unterstützen konnte.

Vor allem aber habe ich auch an mir selbst erlebt, was für eine positive Veränderung in meinem Leben stattgefunden hat durch das richtige Mindset und ganz spezielle individuelle Tools. Das hat mich dazu geführt, dass ich meinen Job und meine Berufung kombiniert habe.

Mit meinem Angebot von Mom Empowerment möchte ich deshalb besonders Frauen, die ein Kind erwarten oder bereits eine Mom sind, unterstützen und befähigen (=empowern), ihr Leben so zu gestalten, dass sie ihr Leben mit Kind voller Leichtigkeit und Selbstfürsorge führen können.

Denn nur wenn wir selbst auf uns Acht geben, können wir Acht auf andere geben.

PRIVATES UND PERSÖNLICHES – NOCH ETWAS MEHR ÜBER MICH

Ich bin in Aalen, einer Kleinstadt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg geboren und aufgewachsen. Dort lebe ich auch aktuell noch. Meine größte Leidenschaft – das Reisen – zieht mich aber regelmäßig in andere Länder, und ich liebe es andere Kulturen kennenzulernen. Dies hat auch meinen eigenen Horizont sehr erweitert und ich kann mir gut vorstellen, in der Zukunft eine Zeit im Ausland zu leben.

Ich bin glücklich verheiratet, stolze Patentante, Yogi und eine Optimistin, die der Welt stets mit einer Prise Humor und Positivität begegnet. Für meine Selbstfürsorge und mein Wohlbefinden habe ich viele kleine Rituale in meinen Alltag eingebaut, absolviere gerne Yoga und Pilates oder genieße einen langen Spaziergang in der Natur.

mehr

In meiner Freizeit höre ich zudem gerne Podcasts und versuche, mir neues Wissen anzueignen, das mir dabei hilft, mehr und mehr vom Leben zu verstehen und dessen faszinierende Rätsel zu entschlüsseln. Eine spannende Reise, die einen stets auch ein Stück weit zu sich selbst führt. Meine Stärken sind dabei das aktive Zuhören, Empathievermögen, meine offene und tolerante Art, Stärkung der Selbstaktivierungskräfte, Orientierung an den Ressourcen und nicht an den Schwächen, meine Leichtigkeit, mein Optimismus und natürlich meine theoretische und praktische Methodenkompetenz sowie mein Fachwissen.

KOMMUNIKATION, BEZIEHUNGEN UND INTERAKTIONEN VERSTEHEN

Meine
Überzeugung

Ich liebe pädagogische Themen und die Entwicklungspsychologie mit ihrer Vielschichtigkeit. Mein Interesse galt schon sehr früh dem Verstehen menschlicher Kommunikation, Beziehungen und Interaktionen sowie deren Entstehung bereits im Kindesalter. Die Arbeit mit all den verschiedenen Familien, die alle unterschiedliche Herausforderungen, Stärken und Charaktere mitbringen, hat mir gezeigt, dass es keinen allgemein gültigen Fahrplan gibt, wie Erziehung oder die Gestaltung des Alltags aussehen muss.

BEWUSSTE STÄRKUNG DER EIGENEN UNABHÄNGIGKEIT

Wie Du eventuell beim Name Mom Empowerment (Mom + Empowerment = Mom Empowerment) erahnen konntest, geht es bei mir viel um das Konzept des Empowerments. Dieses Konzept hat mich bereits vor Jahren begeistert und mir auch selbst in meinem Leben sehr weitergeholfen. Es steht für die persönliche Selbstbefähigung und Ermächtigung. Also die bewusste Stärkung der eigenen Unabhängigkeit (Autonomie) und die Förderung von Eigenmacht. In meinem Coaching werden wir deshalb Dein Potenzial zur Selbsthilfe stärken und an der Entwicklungsförderung geeigneter Handlungskompetenzen arbeiten.

Zudem arbeite ich nach dem Ansatz der Personenzentrierten Gesprächstherapie, die von dem Psychologen und Psychotherapeuten Carl R. Roders begründet wurde. Sie basiert auf dem humanistischen Menschenbild – und die Beziehung zwischen dem Coach und der Klientin spielt eine große Rolle.

FÄHIGKEIT ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG (ZURÜCK)ERLANGEN

Bei meinem Coaching und Beratung unter Mom Empowerment geht es also darum, dass Du durch meine Hilfe Dein Verhalten und Deine Herausforderungen selbst erkundest, Deine angeborene Fähigkeit zur Selbstverwirklichung zurückerlangst und dadurch selbstständig Deine Herausforderungen und Fragen lösen kannst.

Bei meiner personenzentrierten Arbeit stütze ich mich auf die drei Merkmale der Gesprächstherapie nach Carl Rodgers: Empathie, Wertschätzung und Kongruenz.

Mehr erfahren

JEDE BEGEGNUNG IST EINE BEREICHERUNG

Auch ich nehme sehr viel von den Gesprächen mit meinen Klientinnen mit. Jede Begegnung ist eine große Bereicherung, auf die ich mich sehr freue. Man lernt schließlich nie genug von anderen – und im selben Zuge auch über sich selbst. Zudem liebe ich, welche Entwicklungen, Energien und welches Empowerment durch das Coaching freigesetzt werden können.

In meiner Arbeit mit Dir lege ich viel Wert auf die therapeutische Beziehung und möchte gewährleisten, dass Du Dich wohl- und angenommen fühlst. Auch wenn es sich um ein Online-Setting handelt, ist es durchaus möglich, einen offenen und vertrauten Austausch als solides Fundament für das Coaching zu etablieren.

DU, DEINE THEMEN UND DEINE ANLIEGEN SIND DER MITTELPUNKT

Des Weiteren ist es mir ein besonderes Anliegen, der Gesprächsdynamik ihren eigenen Lauf zu lassen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die scheinbar unwichtigen Details, diejenigen mit dem wichtigsten Informationsgehalt sein können. Ich passe jede Sitzung individuell an Dich und Deine Bedürfnisse an. Viele meiner Moms nehmen sich viel für die Gespräche vor, ertappen sich dann dabei, wie sie aber plötzlich über etwas ganz Ungeplantes sprechen und dadurch im Verlauf ein entscheidender Perspektivenwechsel stattfindet.

Das soll keineswegs bedeuten, dass die einzelnen Sitzungen nicht auf ein Ziel hinauslaufen – ganz im Gegenteil. Im Erstgespräch definieren wir gemeinsam realistische Ziele, nachdem wir Deine Themen und Anliegen erörtert haben. Diese sind Struktur und Orientierung in unseren Gesprächen. Jedoch gilt es immer wieder, den gesamten Radius um die jeweiligen Themen herum abzutasten, um keine möglichen Erklärungsansätze und Hintergründe aus den Augen zu verlieren.

Wollen wir uns kennenlernen?

So, jetzt habe ich Dich erstmal genug zugetextet. Wenn die Arbeit mit mir für Dich infrage kommt und Du bereit für positive Veränderung bist, dann buche direkt eines meiner Angebote, wir starten mit unserem kostenlosen Kennenlerngespräch und starten unsere Reise.

Wenn Du noch offene Fragen hast oder Dir unsicher bist, dann kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular oder schreibe mir eine E-Mail an info@mom-empowerment.de

Qualifikationen

  • Weiterbildungsprogramm „Personenzentrierte Beratung mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen“ der GwG (Gesellschaft für Personenzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.)

  • 1,5 Jahre Studium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd mit dem Abschluss „M.A. Kindheits- und Sozialpädagogik“

  • 3,5 Jahre Studium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd mit dem Abschluss „B.A. Kindheitspädagogik“ + Erweiterungsstudiengang „Beratung und psychosoziale Entwicklungsförderung“

  • 4 Jahre Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin am St. Loreto Institut für soziale Berufe in Ellwangen

  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in den Themen Supervision, Arbeiten im Team, Elternarbeit, u.v.m.

  • Seit 2021 nebenberuflich selbstständig in der Beratung und meinem Mom Empowerment Coaching.

  • Seit 2018 als Fachkraft „Sprach-Kita“ in beratender und qualifizierender Funktion für pädagogische Fachkräfte und Erziehungsberechtigte tätig

  • Verschiedene berufliche Stationen während und nach dem Studium in Kindertageseinrichtungen, Frühe Hilfen, im Bereich Frühförderung und Jugendhilfe.

Empathie

Empathie bezeichnet das einfühlende Verständnis für jemand anderen. Im Kontext meines Coachings bedeutet dies ein Mitfühlen Deiner Gefühle durch mich. Ich nehme keine Wertung Deiner Gefühle vor – ich lasse mich darauf ein, die Welt mit Deinen Augen zu sehen. So versuche ich, das Erleben von Dir mit allen Haltungen, Wünschen, Ängsten und Motiven zu verstehen. Dieses Verstehen teile ich Dir mit. Für Dich ist es dementsprechend wichtig, zu versuchen, Deine Gedanken und Gefühle im Gespräch konsequent offenzulegen.

Wertschätzung

Wertschätzung gründet auf einer positiven inneren Haltung gegenüber eines anderen Menschen. Ich betrachte dich als Ganzes, unabhängig von Taten oder Leistungen. Meine Wertschätzung ist dabei verbunden mit Respekt, Wohlwollen, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. Ziel ist es für mich dabei, dich in deinen positiven Eigenschaften und deinem Selbstwert zu bestärken, damit du daraus Zuversicht und Energie gewinnen kannst.

Kongruenz

Kongruenz bedeutet Echtheit oder Unverfälschtheit und steht für meine Transparenz. Ich lege Wert auf eine echte vertrauensvolle Beziehung mit Dir. Du kannst Dir sicher sein, dass ich Dir zu jeder Zeit ehrlich begegne und dass die Wertschätzung, die ich Dir entgegenbringe, authentisch ist. Somit kannst Du Dich öffnen und in einem sicheren Umfeld selbst erforschen.